QuerverweistauschProgramm

Haben Sie Interesse daran, auch Ihre Netzpräsenzadresse aufgenommen zu sehen? Das ist ganz einfach. Meine ePostAdresse finden Sie unter Über mich / Kontakt. Bitte aber nur ernstgemeinte, nichtkommerzielle und themenverwandte Angebote einsenden!

Bei Verwendung einer Grafik bitte nur ein statisches Bild und in den Abmessungen 125×125, 234×30, 234×60, 468×60 oder 468×120 Bildpunkte – immer mit max. 40kB und Format JPEG, PNG oder GIF. Dies sind Standardwerte aus der IABDefinition.

Für den Fall aber, daß Sie gleich einen Querverweis auf einer Ihrer Domänen mit dem Verweisziel auf meine setzen wollen, biete ich Ihnen hier die Möglichkeit an. Fügen Sie einfach folgenden XHTMLQuelltext an passender Stelle bei sich ein:

<a href="http://xn--wp-gka.de" title="Netzpr&auml;senz von Wolfgang P&ouml;llinger">Netzpr&auml;senz von Wolfgang P&ouml;llinger</a>

Wird eine Unterseite gewünscht, so modifizieren Sie einfach den Eintrag z.B. zu:

<a href="http://xn--wp-gka.de/index.php?S_ACTA" title="Netzpr&auml;senz von Wolfgang P&ouml;llinger - ACTA">

 Besprechungen zu ACTA auf der Netzpr&auml;senz von Wolfgang P&ouml;llinger

</a>

Wird noch ein Bild statt des Querverweistextes gewünscht, schreiben Sie:

<a href="http://xn--wp-gka.de/index.php?S_ACTA" title="Netzpr&auml;senz von Wolfgang P&ouml;llinger - ACTA">

 <img src="Pfad_zum_Bild/WPo_de_200.jpg" alt="Netzpr&auml;senz von Wolfgang P&ouml;llinger - ACTA" />

</a>

Also einfach die ohnehin im Navigator angezeigte Adresse ins hrefFeld kopieren. Das HTTPSProtokoll wird beim Aufruf automatisch verwendet, solange ich ein Sicherheitszertifikat auf meiner Domäne habe – also in den Querverweisen nur das HTTPProtokoll verwenden. Sollten Sie fragen haben, stellen Sie sie einfach!

Da es sich beim CodeSchnipsel um XHTML handelt, kann er ohne die geringsten Nebenwirkungen auch in HTML eingebaut werden. Wer will (und eine geeignete Zeichenkodierung wie UTF8 verwendet) darf die HTMLEntitäten auch gerne in echte Umlaute zurückwandeln.

Die folgenden Bilder stehen derzeit bereit, um sie herunterzuladen und als Querverweisbilder einzusetzen. Ich bitte allerdings zu beachten, kein hotlinking zu betreiben. Für die richtige Nutzung stelle ich immerhin die Bilder zur Verfügung.

Sollten andere Größen, Dateiformate oder Qualitätsstufen benötigt werden, fragen Sie bitte einfach an. Meine Kontaktadresse finden Sie unter Über mich / Kontakt.


Für diejenigen, die das kleinste Bild nicht mit einem gesonderten HTTPRequest anzeigen lassen wollen, hier dessen Inhalt BASE64kodiert:

/9j/4AAQSkZJRgABAQEASABIAAD//gAvKGMpIFdvbGZnYW5nIFDDtmxsaW5nZXIgaHR0cDovL3huLS13cC1na2EuZGUv/9sAQwACAQECAQECAgICAgICAgMFAwMDAwMGBAQDBQcGBwcHBgcHCAkLCQgICggHBwoNCgoLDAwMDAcJDg8NDA4LDAwM/9sAQwECAgIDAwMGAwMGDAgHCAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwM/8AAEQgADwBYAwEiAAIRAQMRAf/EABkAAQEAAwEAAAAAAAAAAAAAAAgHAAYJBf/EADMQAAEDAwMDAgMFCQAAAAAAAAECAwQFBhEABxIIEyEJMRQXIhUWIzJhJDM0QUJRUpHB/8QAGQEAAgMBAAAAAAAAAAAAAAAAAgUDBAcG/8QAKhEAAgIABQIFBAMAAAAAAAAAAQIDEQAEEiExIkEFBhMycRZCUaGBkZL/2gAMAwEAAhEDEQA/AO2tV3Yi7mQolCt2VIaq9SdS3UWk/RLoTA8vl4DPZdwC2jJzzWlScgE6hlubkVewqRFvKhU6FTYsm2JFRnR4tiVZqG68Aw8027I7nB1ZSXgJf5AkLKuQWnC60e/mNA+Tnydw99+/sL7ufB8fw/4fsfE93932uP4mOXPHjjy8ayrzfkJ1kTMZnN6JAjemQtXIvsRRqNO9kkA9V0AVWsd35fzUTI0MMGpNS6wTdIfczbDpWtiR01ZIJvBK6/8AcLczaDrhptApe6Fy0Gh3XVKfIbdLxUxTGH3i2tCWyQkpSpGBnxhXnUjtLq4vOr7+SIvztuuNZ0JusSFzS8HnZaI6VcGgknghakkkEA4IGNXH13dpKpc1UtCr0mn/ABsicg0dsiQhntye6hxhSiSDxBK84/7o0b0+m/Os/ePb3aultqLdwtRXJNWEhCOB7ZE93jy5FSsL4jH9Q/trU8x4nlFXRJIFYxtwBsUayePcw2H94QRGJohqq9P7B+OTjZ7b3O3sc6WY26tW3WuyNAr9WEKi0kPKDkqOkOcpK3M5+rgopSPGMHXgReubcnZfa62b5c3nqFerVUjvTpNvSR3GqcEr/BYcKlK5qcHunAUPfVB9Vq63LPg25tbR6G7TqLQKZyp8ll5spXlrsoHDkCkIHLyfcnOrJ0xdDu01/wDS/b9dplh0em3BVqB2UzprKZEhiQWi0p7OVDlzBVlPnSD6qMGQhzeZTU0judK6KCnZQ21gAW229jkYK4wosAne+Pj8fzg9dRXWyvfnqPp1yW5Utw4MBm2OzXY1KRhqKl1pTfMK9m2e44c8+JWUjBGm96cFQhQelKjNi7Hb6JffK50uMGnI6u4T8MUEqKe2fABUf9Y1zjerFy9NPzB2sNqmbdt71CIyp9qawEmOwkBLKVFWAlSxnJIwFHxnV9sCRun6etr7W2c1SaRXJF91dyVWEpfRhMqQ8O4yhxSxxS0zxIUEnkQf00Hj2ak9AQ5KUagx0246o1S9RNbEkkKOTwR3wEscVaQeD+gMXfql9Vi39t73k7fUeh3NdlamoehvfYiil6OoIPc7RCVKKmwclWAEke+jp6avUI5ae8e5N73hc1Zk0G3aBEbUqoSFyHXn33llsYUSS7wRxAH+R/lrRN0aBdnSB1ZXMxCoaLhuG9qdJpVBkplNN9pMqRzU8CtQ4r45SQrHkA5I1rGwW1d17i0XdCz6RQFplU+azW5EpyawjiqMypgRMczyOFrWFflyPJGdX4poVyhjEwCt6NvqBajvI2n7aPSBzySCBiRYoApSxRI+fycNGyfXHtG5bwjtzbWuOlWrImGG3XnlJLKlBYQVBIH1JClAHiTjJ98HWaG3QdtLR9wd87FoVL2weumdb8xt24JVwXD+wxwkkrdZjIITyCvrCeLgyP1zrNSMYRtHf+r7mu57V335ocYWZhUDUox//9k=

Schreiben Sie in Ihren PHPQuelltext also z.B.:

echo '<a href="http://xn--wp-gka.de/" title="Hier klicken!">'."\n".

     ' <img src="data:image/png;base64,'.$Base64Text.'" '.

     'alt="Querverweis zu WP&ouml;.de, der Netzpr&auml;senz von '.

     'Wolfgang P&ouml;llinger" title="Klicken Sie hier, um zur '.

     'Netzpr&auml;senz von Wolfgang P&ouml;llinger zu gelangen." '.

     'longdesc="/Pfad_zur_Hilfedatei" class="meine_CSS-Klasse" />'.

     "\n".

     '</a>'."\n";

wobei in der Variablen $Base64Text der Inhalt des Bildes BASE64kodiert enthalten ist. Diese CodeZeile ist eine XHTMLSchreibweise, in der bereits Zusätze zur Barrierearmut enthalten sind.

Wer UTF-8 statt ISO8859-15 als Zeichenkodierung für sein (X)HTML verwendet, darf die „&ouml;“ usw. auch gerne in „ö“ zurückverwandeln. Die einfachen und doppelten Anführungszeichen dienen dazu, eine gute Strukturierung des PHPQuelltextes einzuhalten.

Querverweis zu WPö.de, der Netzpräsenz von Wolfgang Pöllinger

Das Ergebnis sieht man rechts im Bild. Beachten Sie auch die beiden verschiedenen titleAttribute, die in den Navigatoren verschieden dargestellt werden! So kann man sicherstellen, daß auch der (zumindest bis Version 10) nicht standardkonforme Internet Explorer die Hinweise darstellt.