Bilderstrecke Paraguay 2009

Die Bilder auf dieser Seite demonstrieren die Artenfülle und Farbenpracht des paraguayischen Landes. Die Dateien sind durchwegs recht groß – Benutzer eines V.90/V.92Modems müssen sich halt gedulden. Klicken Sie die einzelnen Bilder an, um sie in voller Größe zu betrachten.

Zur Pflanzenwelt und zunächst einmal zur Bananenstaude gibt es noch etwas zu sagen: Leider ist diese Pflanze auch der bevorzugte Wohnraum von Phoneutria nigriventer, der zentralsüdamerikanischen Bananenspinne. Das ist eine Kammspinnenart, die extrem aggressiv und gefährlich ist. Sie spurtet hinter einem (auch vermeintlichen!) Angreifer her, beißt mehrfach zu und hinterläßt so die mehrfache tödliche Dosis. Das nächsterreichbare Gegengift lagert im Tropeninstitut Butantan in São Paulo, 1600km entfernt. Selbst, wenn man dort telefonisch durchkäme, um das Serum zu bestellen – die Lieferung erfolgte zu spät!

Ähnlich verhält es sich mit der Jarará, einer baumbewohnenden Lanzenotter im äußersten Osten Paraguays beheimatet, mit Namen bothrops jararaca oder im Volksmund 5MinutenSchlange. Das sagt wohl genügend über die Mortalität aus. Deshalb ist es immer gut, die Verhaltensregeln der Tropen zu befolgen: Sich niemals irgendwo anschleichen, überall kräftig mit den Füßen aufstampfen, wenn es ins Dickicht geht, dem Getier Zeit zur Flucht lassen und Kleidung und besonders Schuhe sauber ausklopfen! Dann geschehen auch keine Gifttierunfälle.

Die Bilder bis hierhin (und selbstverständlich deren vollformatigen Originale) wurden von Karin Pöllinger in Independencia, Guairá, Paraguay, im Herbst (April) 2009 geschossen. Sie hält somit das Urheberrecht. Die Veröffentlichung geschieht freundlicherweise mit ihrer Genehmigung.


Ihr Kommentar

Es gibt noch keinen Kommentar zu dieser Seite. Seien Sie der erste Kommentator!

vionlink comments von vision impress webdesign

Wortwolke

Paprikapflanze jedermanns Seltenheit vertrocknen halben Baumes V90-/V92-Modems Rüben Gegengift Falters Baum Santa Blumen Paprika heimischen Verschiedene unerbittliche Herbst Metern 12köpfige wachsen Kleine vermeintlichen April Blumenmeer rasender zwittrige zarten bieten nieder fertigen Mengen kräftig irgendwo schwülen Hektar geeignet Alter versorgen hinterläßt Flucht erfolgte entsprechender Pflanze aggressiv ausklopfen Hektars geschossen bevorzugte hierhin